Empathie

Sprung in Bereich

Empathie – Riechen und Schmecken, sich fallen lassen, die Augen schließen, sich eins fühlen mit dem Objekt, sich subjektiv zu orientieren und auf die eigene Nase verlassen. meditative Ruhe, Nutzung von Musik zur Einstimmung, relaxen - es sich gemütlich machen.

Die Grundlage für ein verantwortungsvolles Handeln legen, sich in Unbekanntes einfühlen können.

Sich in einer friedlichen Stimmung Menschen oder Zusammenhänge in aller Tiefe offenbaren. ntuition und Imagination kann man zum Beispiel in der Kunst ausleben.

Die Intuition wird häufig mit dem Riechen und Schmecken verbunden. Man hat eine gute Nase für potenzielle Chancen. Vieles ist einfach Geschmacksache. Um diese nicht-rationalen Zugänge für das Vorstellungsvermögen (Imagination) zu nutzen, hilft eine meditative Gelassenheit. Die Suggestopädie (Superlearning) nutzt diese innere Ruhe.